PR-Handwerk

Global denken, lokal handeln

Written by Caroline James

22 Mai 2025

Share

Das Schöne an Sprache ist, dass sich die Wörter und die Art und Weise, wie wir sie verwenden, ständig weiter entwickeln – der Sprachschatz verändert sich innerhalb von Ländern und über Kontinente hinweg. Als Kommunikationsverantwortliche:r ist es wichtig zu verstehen, dass das kleinste Wort die Verbindung zum Publikum herstellen – oder falsch verwendet – zerstören kann.

Im digitalen Zeitalter sind es Millisekunden, die darüber entscheiden, ob es gelingt, die Aufmerksamkeit des Publikums zu erregen und sicherzustellen, dass die Geschichte, die Sie ihm erzählen, richtig in Erinnerung bleibt. Nur ein einziges unpassendes Wort kann Ihr Publikum verwirren, verärgern oder ihm einfach unangenehm sein.

Durch die Investition in eine professionelle Lokalisierung können Unternehmen Übersetzungsfehler vermeiden und den Ruf ihrer Marke schützen.

Bei Berkeley Communications verfügen wir über ein internationales Netzwerk und übersetzen nicht einfach nur Wörter, sondern wir entwickeln Botschaften, die auf lokaler Ebene ankommen und gleichzeitig eine globale Perspektive bieten. Wir sprechen nicht nur die Sprache, sondern verstehen auch die lokale Kultur dahinter. Wir sind nicht nur ein kompetentes Team vor Ort, sondern ein internationales Team mit einem globalen Ziel.

Wenn Sie unterschiedliche Teams, Kunden und Zielgruppen haben, ob in München, Los Angeles, London oder Sydney, kommt es auf kleine Nuancen an. Wir wissen, wie Botschaften ankommen, denn beim globalen Storytelling geht es um mehr als nur Worte, es geht um Bedeutung.

Wenn Sie es richtig machen wollen, müssen Sie wie Ihr Kunde sprechen. Sie müssen wissen, wie er tickt und auf welchem Markt in der Welt er sich bewegt und wie die Verbraucher:innen dort angesprochen werden wollen.